
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Ganzheitliche Medizin mit jahrtausendealter Weisheit
Die Traditionelle Chinesische Medizin gehört zu den alternativen Heilmethoden und gewinnt auch bei uns immer mehr Anerkennung. Besonders in Kombination mit der westlichen Medizin schätzen viele Menschen die sanften, ganzheitlichen Behandlungsmöglichkeiten der TCM.
Die Wurzeln der TCM reichen über 4000 Jahre zurück. Sie basiert auf einem umfassenden Wissen, das über viele Generationen hinweg gesammelt wurde. Im Zentrum steht die Vorstellung, dass Gegensätze wie Ruhe und Bewegung, Kälte und Wärme oder Tag und Nacht sich gegenseitig ergänzen und zusammen das Leben ausmachen. Dieses Zusammenspiel nennen wir Yin und Yang.
Solange Yin und Yang im Gleichgewicht sind, fühlen wir uns gesund – körperlich wie seelisch. Ist das Gleichgewicht gestört, kann es zu Krankheiten kommen.
Nach chinesischem Verständnis durchzieht eine feinstoffliche Kraft – das Qi – den ganzen Körper und auch das Universum. Qi ist die Lebensenergie, die in den sogenannten Meridianen fliesst und Körperregionen sowie Organe miteinander verbindet. Wenn Qi frei und ausreichend zirkulieren kann, sind wir gesund. Blockaden oder Mangel führen zu Beschwerden.


*
Die Diagnose in der TCM – basiert auf vier wichtigen Schritten:
- Das Gespräch – ausführliches Befragen, um Beschwerden und Lebensumstände zu verstehen.
- Hören und Riechen – z.B. Atem, Stimme oder Körpergeruch beachten.
- Betrachten – genaues Beobachten von Zunge, Gesicht und Körperhaltung.
- Tasten – Puls fühlen und schmerzhafte Stellen ertasten.
Besonders die Zungen- und Pulsdiagnose sind einzigartig und geben wertvolle Hinweise auf das innere Gleichgewicht.
Die TCM umfasst fünf Hauptbereiche – Behandlungsmethoden:
- Akupunktur
- Tuina (chinesische Massage)
- Kräuterheilkunde
- Diätetik (Ernährungslehre)
- Qi Gong (Bewegungs- und Atemübungen)
Neben den Therapien spielt auch eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung eine grosse Rolle.
Die Dauer einer Behandlung richtet sich nach der Art und Dauer deiner Beschwerden. Akute Leiden können oft mit wenigen Sitzungen verbessert werden. Bei chronischen Problemen sind häufig zehn oder mehr Behandlungen sinnvoll.
👉 Die TCM begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Balance, Gesundheit und Wohlbefinden – ganz natürlich und individuell.
Angebote
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Telefon
+41 79 520 14 11
E-Mail
info@tcm-tomasi.ch