
Tuina
Heilsame Berührung aus der Chinesischen Medizin
Berühren. Lösen. In Fluss bringen.
Tuina ist die traditionelle Massageform der Chinesischen Medizin – und gilt als eine ihrer ältesten Heilmethoden. Sie kombiniert gezielte Griffe, Dehnungen und Drucktechniken mit dem Wissen um den Energiefluss im Körper.
Der Begriff „Tuina“ bedeutet wörtlich „Schieben und Greifen“. In Südchina nennt man diese Therapieform auch „Anmo“ – „Drücken und Reiben“. Beide Namen beschreiben die Vielfalt der Berührungen, mit denen Blockaden gelöst, Verspannungen gelindert und die Selbstheilung angeregt werden.
Typische Tuina-Techniken:
- Schieben, Streichen, Reiben
- Drücken, Klopfen, Klatschen
- Schütteln, Vibrieren
- Aktivieren von Akupressurpunkten
Die Behandlung erfolgt entlang der Meridiane und bezieht Muskeln, Sehnen, Gelenke und Organsysteme mit ein. Sie kann kräftig oder sehr sanft sein – je nach Bedarf, Alter oder Konstitution.
Tuina eignet sich besonders bei:
- Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden
- Nackenverspannungen
- Kopfschmerzen und Schlafproblemen
- Verdauungsbeschwerden
- Zyklus- oder Wechseljahrsbeschwerden
- Erkältungssymptomen und Husten
Tuina ist mehr als eine Massage – sie ist Teil eines ganzheitlichen Heilkonzepts, das Körper, Geist und Energie in Einklang bringt.
👉 Spüren Sie, wie sich Anspannung löst – mit der Kraft heilsamer Berührung.
Termine können auch über den Onlinekalender vereinbart werden
