
Moxibustion - Moxa
Heilsame Wärme aus der Traditionellen Chinesischen Medizin
Moxibustion - Moxa ist eine gezielte Wärmebehandlung aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden ausgewählte Akupunkturpunkte oder Körperregionen mithilfe von glimmendem Beifusskraut (Artemisia vulgaris) – auch bekannt als Moxawolle oder Moxazigarre – erwärmt.
Die Wärme wird entweder über kleine Moxakegel erzeugt, die auf Ingwer-, Knoblauchscheiben oder direkt auf der Haut platziert und abgebrannt werden. Alternativ kommen Moxazigarren zum Einsatz, die über den Akupunkturpunkten gehalten werden. In einer weiteren Technik wird ein glühendes Moxastück auf das Ende einer Akupunkturnadel gesetzt, um die wohltuende Wärme gezielt in tiefere Gewebeschichten zu leiten.
Wirkung und Anwendungsgebiete:
- Förderung der Durchblutung und des Stoffwechsels
- Stärkung von Körper und Immunsystem
- Linderung stressbedingter Beschwerden
- Unterstützung bei chronischen Erkrankungen
- Energetische Aufwärmung und Entspannung
Moxibustion - Moxa ist eine sanfte, aber tiefgreifende Methode zur Stärkung der Lebensenergie (Qi) – besonders in Zeiten von Schwäche, Kältegefühl oder wiederkehrenden Infekten.
Termine können auch über den Onlinekalender vereinbart werden
